ÖNORM B 2061 – K3-Blatt
Mittellohnpreiskalkulation für
Baugewerbe und Bauindustrie
Wenn Sie auf der linken Seite kein Auswahlmenü "K3-Tool" sehen, klicken Sie bitte HIER!
Aktualisiert: 19.05.2025
Mittellohnpreisbroschüre
für das Baugewerbe – ein Service der Bundesinnung Bau und des Österreichischen
Baumeisterverbandes
Wegen der
Bedeutung des K3-Blattes, insbesondere im Rahmen öffentlicher Auftragsvergaben,
hat die Bundesinnung Bau in
der Wirtschaftskammer Österreich die Erstellung einer Mittellohnpreisbroschüre in Auftrag
gegeben.
Die Ausarbeitung
erfolgte von Andreas Kropik.
Bauvertrags und Nachtragsmanagement (2023)
(Keine)
Mehrkostenforderungen beim Bauvertrag (2021)
Baukalkulation,
Kostenrechnung und ÖNORM B 2061 (2020)
Alle
Bücher im Überblick finden Sie unter den Publikationen.
Auf der WEB-Seite
der Geschäftsstelle Bau in der
WKO sind allen Broschüren der letzten Jahre abrufbar. Besonders wird auf die
Mittellohnpreisbroschüre 2020 verwiesen. Darin ist die ÖNORM B 2061 Ausgabe
2020 vorgestellt. Eine vertiefte Information zur ÖNORM B 2061:2020 sowie zur
Kalkulation und Kostenrechnung im Allgemeinen findet sich im Buch Baukalkulation, Kostenrechnung und ÖNORM
B 2061.
Das ultimative Webinar zur Baukalkulation und ÖNORM
B 2061 ist verfügbar. Es spannt den Bogen von den betriebswirtschaftlichen
Grundlagen, über die Kostenrechnung, die Erläuterung der ÖNORM B 2061 bis zum
Ausfüllen der K-Blätter. Weiter zur Übersicht der WEBINARE … (Playlist 04)
Mittellohnpreisbroschüre
Baugewerbe 2025
Download der Mittellohnpreisbroschüre 2024:
Mittellohnpreisbroschüre
2025 für das Baugewerbe (.pdf)
NEU
Interaktion mit der Mittellohnpreisbroschüre 2025 mit Hilfe eines Chatbots: Besuchen sie KI für die Bauwirtschaft - Chatten über die Mittellohnpreisbroschüre ... und weitere Anwendungen.
Kalkulationsvorlage
K3-Blatt mit dem K3-TOOL
Die Kalkulationsvorlage (K3-TOOL) des ersten
Beispiels in der Broschüre 2025 finden Sie nachstehend.
DOWNLOAD DER
KALKULATIONSDATEI
Download 1 Quelldatei:
Download
Quelldatei
(Mittellohnpreisbroschüre 2024):
K3_Quelle_Baugewerbe.xlsx
Download 2 K3-TOOL:
Um die Kalkulation mittels des Tools
anzuzeigen, muss gleichzeitig die Quelldatei (= Rückgriff auf Stammdaten)
geöffnet sein!
Download
K3-Tool Beispiel 01 aus
der Mittellohnpreisbroschüre 2025:
K3-Baugewerbe_(V4.1g).xlsx
Diese Kalkulation ist beliebig veränderbar und
auf Ihre Anforderungen hin adaptierbar. Für die persönliche Nutzung benötigen
Sie eine Lizenz. Ohne Lizenz als Testversion mit gerundeten Werten nutzbar.
Direkt zur Playlist Webinar
"branchenspezifische K3-Blatt-Kalkulation nach der ÖNORM B 2061" (klicken
Sie auf "Ansehen auf YouTube" um den Inhalt der Playlist angezeigt zu bekommen oder gehen Sie
auf www.bauwesen.at/YT):
Kalkulationsvorlagen
Personalnebenkosten und Festpreiszuschlag
Die
in der Broschüre erwähnten weiteren Tools finden Sie auf der TOOLBOX-Seite
(.htm).
Haftungsausschluss: Vor der Verwendung der Ergebnisse der Kalkulationstools (Toolbox) bitte
das Ergebnis eigenständig prüfen. Die Tools sind getestet, Fehler jedoch nie
ausgeschlossen. Die angeführten Empfehlungen (zB Infobox) sind unverbindlich
und können sachkundigen Rat nicht ersetzen. Haftungsansprüche können keine
geltend gemacht werden!
Andreas
Kropik & Kooperationspartner Bauwirtschaftliche
Beratung GmbH